Gemeinsam die Expedition Ausbildung starten
Einführung
Gegenseitige Erwartungen formulieren SICH austauschen, erleichtert einen erfolgreichen Start in die Ausbildung. Tragfähige Beziehungen verlangen Kenntnisse über mich und das Gegenüber. An diesem gemeinsamen Berufsbilder-Lernenden Workshop erfahren die Teilnehmenden mehr über die Vorstellungen des Anderen. Dadurch gelingt es ihnen, einen auf das Gegenüber abgestimmten Führungsstil zu entwickeln und so erfolgreich in die Ausbildung einzustiegen. Wir zeigen Ihren Lernenden praxisorientiert und spielerisch auf, wieso ein positiver Lehrstart enorm wichtig ist und mit welchen neuen Herausforderungen in der Startphase allenfalls zu rechnen ist. Im Mittelpunkt steht jedoch vor allem, wie sich ein Ziel definiert, wie man Ziele misst und im Endeffekt auch erreicht.
Inhalte
- Einstieg in die Ausbildung aber wie?
- Meine individuellen Zielsetzungen
- Herausforderungen und Stolpersteine erkennen
- «Spielregeln der Arbeitswelt» kennenlernen
Ziele für die Lernenden
- Ihre neuen Lernenden verfügen über deren eigene Erfolgsstrategie für die Lehrstart-Phase
- Mögliche Stolpersteine respektive Herausforderungen werden reflektiert
Ziele für die Berufsbilderinnen/Berufsbildner
- Sie erarbeiten eine solide Grundlage für die Start und Einführungsphase mit ihrem Lernenden
- Mögliche Stolpersteine respektive Herausforderungen werden reflektiert
Arbeitsweise
- Theorieinputs
- Fragebögen für die Selbsteinschätzung
- Diskussionen
- Gruppenarbeiten
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Jugendliche und ihre Berufsbildner.
Dauer
1 Kurstag (4 Wochen nach dem Seminar: Zoomkonferenz und Fachaustausch 90‘ Min)