Weiterbildung

Du möchtest genau wissen, was dich im Diplomlehrgang erwartet?

Hier erfährst du alles Wichtige rund um Ziele, Voraussetzungen, Zielgruppe und den Aufbau des Lehrgangs. Wir haben dir die zentralen Kursschwerpunkte, Inhalte sowie die Anforderungen für den Leistungsnachweis übersichtlich zusammengestellt – damit du bestens informiert starten kannst.

Diplomlehrgang buchen
Sinnbild

Voraussetzungen

Grundlage und Voraussetzung für unseren Diplomlehrgang ist der 5-tägige Berufsbildnerkurs. Hast du diesen noch nicht absolviert? Hier findest du alle Infos zum Berufsbildnerkurs.

Ziele und Zielgruppe

Mit der Höherqualifizierung als Berufsbildner:in stellst du erweiterte Kompetenzen in sozialen, methodischen und fachlichen Fähigkeiten unter Beweis. Du vertiefst deine praktischen und theoretischen Kenntnisse und schaffst Voraussetzungen für neue berufliche Chancen.

Geeignet ist der Diplomlehrgang für Berufsbildner:innen aller Branchen und Berufsgruppen. Du solltest während dem Lehrgang bereits aktiv mit Lernenden im Berufsalltag unterwegs sein.

Leistungsnachweis

Im Rahmen eines Praxisprojekts belegen die Teilnehmenden ihre Handlungskompetenz. Dies soll einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Berufsbildenden ermöglichen.

Inhalte und Schwerpunkte

Eine genaue Inhaltsbeschreibung sowie den thematischen Aufbau der einzelnen Kurstage findest du als Download unter nachfolgendem Link. So siehst du exakt, welche Tage im Präsenzunterricht erfolgen und an welchen Tagen du dein Selbststudium einplanen kannst.

Diplomlehrgang: Inhaltsaufbau und Schwerpunkte