Lern-Nugget #24: Lernschwierigkeiten und Leistungsabfall früh erkennen
Lern-Nugget

Lern-Nugget #24: Lernschwierigkeiten und Leistungsabfall früh erkennen

Wenn deine Lernenden Mühe haben beim Lernen oder ihre Leistung plötzlich nachlässt, lohnt es sich früh hinzuschauen und richtig zu reagieren.

Beitrag lesen
Lern-Nugget #23: Vorstellungsgespräch
Lern-Nugget

Lern-Nugget #23: Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräche sind Chancen – mit Struktur und Klarheit werden sie zum Erfolg für beide Seiten.

Beitrag lesen
10 Fakten zu berufsbildner.ch, die du so nicht erwartet hättest
25 Jahre berufsbildner.ch

10 Fakten zu berufsbildner.ch, die du so nicht erwartet hättest

25 Jahre berufsbildner.ch – 25 Jahre voller Leidenschaft, Teamgeist und einer Portion Improvisation. Zum Jubiläum werfen wir mit einem Augenzwinkern einen Blick hinter die Kulissen und zeigen dir 10 überraschende, lustige und spannende Fakten, die unsere bunte Berufsbildungswelt ausmachen. Viel Spass beim Entdecken!

Beitrag lesen
Lern-Nugget #22: Die Wichtigkeit der drei Lernorte
Lern-Nugget

Lern-Nugget #22: Die Wichtigkeit der drei Lernorte

Mit dem Start in die Lehre beginnt für die meisten Jugendlichen ein völlig neuer Lebensabschnitt. Von einem Tag auf den anderen tauchen sie gleichzeitig in drei verschiedene Welten ein.

Beitrag lesen
25 Jahre berufsbildner.ch – ein Rückblick mit dem Gründer Edi Schwertfeger
25 Jahre berufsbildner.ch

25 Jahre berufsbildner.ch – ein Rückblick mit dem Gründer Edi Schwertfeger

Was heute als eines der führenden Kompetenzzentren für Berufsbildner:innen gilt, begann ganz unspektakulär in einem Keller – mit viel Herzblut, einem Laptop im Wohnzimmer und einer grossen Portion Mut. Gemeinsam mit Edi Schwertfeger, Gründer und langjährigem Geschäftsführer von berufsbildner.ch, blicken wir zurück auf ein Vierteljahrhundert in der Berufsbildung.

Beitrag lesen
Lern-Nugget #21: Kommunikation mit den Eltern und Erziehungsberechtigten
Lern-Nugget

Lern-Nugget #21: Kommunikation mit den Eltern und Erziehungsberechtigten

Warum ist auch eine gute Kommunikation mit den Eltern unserer Lernenden wichtig und wie gelingt sie? In diesem Lern-Nugget zeigen wir dir, wie du professionell, empathisch und lösungsorientiert mit den Eltern kommunizierst.

Beitrag lesen
Wie sichtbar darf ich sein? Queer sein in der Berufsbildung
Wissen

Wie sichtbar darf ich sein? Queer sein in der Berufsbildung

Was bedeutet es, als queere oder trans Person in der Lehre zu stehen? Ein persönlicher Erfahrungsbericht zeigt, warum Sichtbarkeit, Zugehörigkeit und Verständnis im Berufsalltag entscheidend sind.

Beitrag lesen
Lern-Nugget #20: Lehrabschluss
Lern-Nugget

Lern-Nugget #20: Lehrabschluss

Wie unterstützt du deine Lernenden nach dem QV? 5 einfache Tipps, wie du sie nach dem QV sinnvoll unterstützt – mit Wertschätzung, Klarheit und Perspektive.

Beitrag lesen
Lern-Nugget #19: Lernziele visualisieren
Lern-Nugget

Lern-Nugget #19: Lernziele visualisieren

So gestaltest du Lernziele lebendig und spannend

Beitrag lesen