Berufsbildner.ch Blog

10 Fakten zu berufsbildner.ch, die du so nicht erwartet hättest
25 Jahre berufsbildner.ch

10 Fakten zu berufsbildner.ch, die du so nicht erwartet hättest

25 Jahre berufsbildner.ch – 25 Jahre voller Leidenschaft, Teamgeist und einer Portion Improvisation. Zum Jubiläum werfen wir mit einem Augenzwinkern einen Blick hinter die Kulissen und zeigen dir 10 überraschende, lustige und spannende Fakten, die unsere bunte Berufsbildungswelt ausmachen. Viel Spass beim Entdecken!

Beitrag lesen
Lern-Nugget #16: Die Rolle von Lob im Lernprozess
Lern-Nugget

Lern-Nugget #16: Die Rolle von Lob im Lernprozess

Warum motiviert Lob manche Lernende enorm, während es bei anderen kaum Wirkung zeigt? Der Schlüssel liegt nicht im Was, sondern im Wie.

Beitrag lesen
Lern-Nugget #9: Lehrstart - Tipps für Lehrbetriebe und Lernende
Lern-Nugget

Lern-Nugget #9: Lehrstart - Tipps für Lehrbetriebe und Lernende

Beim Lehrstart ist von beiden Seiten an vieles zu denken. Damit die Kleinigkeiten nicht vergessen werden, stellen wir in unserem neusten Lern-Nugget ganz konkrete Tipps für Lehrbetriebe und Lernende vor.

Beitrag lesen
Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung: So unterstützt du deine Lernenden
Wissen

Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung: So unterstützt du deine Lernenden

Das Qualifikationsverfahren (QV) ist ein wichtiger Schritt im Berufsweg eines jeden Lernenden. Mit der richtigen Planung und Unterstützung kannst du als Berufsbildende:r einen grossen Einfluss auf den Prüfungserfolg deiner Lernenden nehmen.

Beitrag lesen
Die Probezeit und ihre Bedeutung
Wissen

Die Probezeit und ihre Bedeutung

Die Probezeit – ein Begriff, der vielen von uns aus der eigenen Ausbildung bekannt ist. Doch wenn es darum geht, Lernende auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten, spielt die Probezeit eine besonders wichtige Rolle. In diesem Beitrag werden wir uns genauer mit diesem entscheidenden Abschnitt der beruflichen Ausbildung auseinandersetzen.

Beitrag lesen
20 Tipps und Tricks für gute Berufsbildner:innen
Wissen

20 Tipps und Tricks für gute Berufsbildner:innen

Gute Berufsbildner:innen müssen für ihre Lernenden ein Vorbild sein. Hier sind 20 Tipps und Tricks die Berufsbildner:innen beherrschen sollten.

Beitrag lesen